Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Wolfgang Grimpe

Glottertalstraße 13

79271 St. Peter

E-Mail: solawigruenland@gmail.com

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Dies kann z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars geschehen.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Unsere Website wird auf Servern eines externen Dienstleisters (Hosting-Provider) betrieben. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies umfasst unter anderem IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über unsere Website generiert werden.

Unser Hosting-Provider ist:

[Hier den Hosting-Provider angeben]

Die Nutzung des Hosters erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website durch einen professionellen Anbieter.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion

Verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

5. Kontaktformular und Kommunikation

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular oder Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Plugins und Tools

Falls du externe Dienste wie Google Maps, YouTube, Social-Media-Plugins oder Newsletter-Tools verwendest, müssen hier spezifische Datenschutzangaben ergänzt werden. Falls du das benötigst, sag mir Bescheid!

7. Rechte der betroffenen Person

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Datenübertragbarkeit, sofern technisch möglich

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

📧 E-Mail: solawigruenland@gmail.com

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen an unseren Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 02.02.2025

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft

Schließen Sie sich SolawiGruenland an und tragen Sie aktiv zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft bei. Gemeinsam können wir eine zukunftsfähige und solidarische Landwirtschaft gestalten, die regionale Lebensmittel bereitstellt und die Umwelt schützt. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und erleben Sie die Vorteile einer direkten Verbindung zur Landwirtschaft.